Film-Blog.tv meint:
Wer einfache Kost erwartet, wird sicher (angenehm?) enttäuscht. Denn dem schon 1974 erschienenen Krimi „Cogan’s Trade“ stellte Regisseur und Drehbuchautor Andrew Dominik Reden von Politikern von 2008 entgegen. Der „American Dream“ entlarvt sich rasch als Alptraum. Leider hat „Killing Them Softly“ einige Längen. Vor allem am Anfang des Films dauert es einige Einstellungen, in denen die beiden Amateurgangster mit endlosen, „leicht“ obszönen Dialogen eher nerven als die Geschichte am Laufen zu halten.
Wer auf plumpe Action steht, kann sich „Killing Them Softly“ getrost sparen. Denn eingebettet in eine, durchaus interessante, Mafia-Story lebt der Film in erster Linie von seinen Dialogen. Wer der englischen Sprache mächtig ist, sollte sich das Werk deshalb besser in der Originalfassung anschauen. Idioms und Wortwitz kommen in der deutschen Synchro nun mal nicht so rüber, wie ursprünglich gedacht. Diesem Umstand ist es wohl zu verdanken, dass „Killing Them Softly“ außerhalb Amerikas nicht die eigentlich verdiente Beachtung bekommen hat.
Selten wurde die Trostlosigkeit der amerikanischen Unterschicht so schonungslos in Bilder und Töne gefasst. Thematisiert wird in diesem Zusammenhang die Finanzkrise von 2008, die sich während des Präsidentschaftswahlkampfes dramatisch zuspitzte und die Weltwirtschaft an den Rand des Zusammenbruchs trieb. Humor kommt nicht zu kurz. Dennoch bleibt dem Betrachter der pechschwarze Komödie über den wirtschaftlichen Niedergang einer einst stolzen Nation öfter das Lachen im Halse stecken als ihm lieb ist.
Das wird durch die Farbabstimmung des Films zusätzlich unterstützt. Die verwaschenen Bilder im 70iger-Jahre-Look thematisieren Depression. Der Ton kommt sehr räumlich aus dem 5.1-System.
Universum Film GmbH präsentiert „Killing Them Softly“ seit dem 17. Mai 2013 auf Blu-ray Disc™ und DVD.
Das Rezensionsexemplar wurde von Universum Film GmbH zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns herzlich.
Originaltitel: Cogan’s Trade
Land / Jahr: USA / 2012
Genre: Thriller, Action
Darsteller: Brad Pitt, Ben Mendelsohn, James Gandolfini, Sam Shepard, Scoot McNairy, Ray Liotta, Richard Jenkins u.a.
Regie und Drehbuch: Andrew Dominik
Basierend auf dem Roman „Cogan’s Trade“ von: George V. Higgins
Produktion: Brad Pitt, Dede Gardner, Anthony Katagas, Steve & Paula Mae Schwartz
Kamera:Greig Fraser
Schnitt:Brian A. Kates
Erstveröffentlichung: 29.11.2012 (Kino)
(Bild 06)
Blu-ray Disc
Laufzeit: ca. 101 Min.
Bildformat: Full HD 16:9 (2,35:1)
Tonformat: DTS-HD 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
FSK: 16
Webseite zum Film: https://www.killing-them-softly.de