Film-Blog.tv meint:
Die Handlung ist in der Einleitung oben schon recht gut erzählt. Professionell bis ins kleinste Detail produziert, wird nichts dem Zufall überlassen. Dass Disney Filme dieser Art perfekt beherrscht, hat seit Jahrzehnten Tradition.
Als Produktionsdesigner konnte man Robert Stromberg , der für „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ den OscarTM bekam, ins Boot holen. Und das sieht man „Maleficent“ auch an. Vor allem das Reich der Feen und die Flugszenen am Anfang des Films wirken wie eine Fortsetzung von „Avatar“. Man hat fast den Eindruck, Stromberg lässt Pandora wieder auferstehen. Was ja kein Fehler sein muss. Im Gegenteil: „Maleficent“ lebt vor allem von seinen Schauwerten. Was allerdings die FSK dazu veranlasst hat, die ungekürzte Blu-ray-Fassung erst ab 12 Jahren freizugeben, erschließt sich mir nicht. „Maleficent“ ist ein richtig runder, familientauglicher Film.
Selten hat es in der Filmgeschichte so lange gedauert, bis das Prequel auf die Leinwand kam: 56 Jahre. „Dornröschen“ brachte Disney 1958 ins Kino. Dem Zeitgeschmack entsprechend, als Zeichentrickfilm. Die Vorgeschichte, aus Sicht der „bösen“ Fee, erzählt „Maleficent“.
Ein kleiner Tipp an dieser Stelle: Wer sein Schul-Englisch noch nicht ganz vergessen hat, sollte sich auf jeden Fall die Originalfassung anschauen. DTS-HD 5.1-Ton der deutschen Tonspur ist sehr gut, die englische DTS-HD 7.1-Version dagegen sensationell. Viel lebhafter, direkter und mit deutlich mehr Dynamik kommt der Sound aus dem Surround-System. Uns stand die 3D-Version zur Rezension zur Verfügung. Das Bild hat viel Tiefe, ist sehr räumlich und scharf. Doppelkonturen oder Flares haben wir, auch bei Großprojektion mit aktivem 3D-Beamer, nicht bemerkt.
Hier das helle, lichte Reich der Feen ün des Glücks – hinter dem Dornenzaun das tiefste, dunkle Mittelalter der Menschen. Stromberg beherrscht beide Welten, der Kontrast könnte kaum größer sein.
Aus diesem Spannungsfeld und der „Macht das wahren Liebe“ entstand ein, wenn auch sehr kitschig-schönes, modernes Märchen. Die Zielgruppe sind ganz klar Familien mit Kindern und Erwachsene, die das Träumen von der heilen Welt noch nicht ganz verlernt haben.
Gewinnspiel
Folgende Frage gilt es zu beantworten: Nennt uns ein weiteres Märchen, das Disney auf die Leinwand gebracht hat! Zu gewinnen gibt’s auch was, nämlich
1 x Blu-ray „Maleficent“ mit einem T-Shirt und
1 x DVD „Maleficent“ mit einem T-Shirt
Schickt einfach eine Mail mit der, hoffentlich richtigen, Antwort und Eurer Adresse an gewinnspiel@film-blog.tv
Dazu habt ihr bis zum 31.10.2014 bis 24.00 Uhr Zeit. Gehen mehr als eine richtige Antworten ein, lassen wir das Los entscheiden. Mitarbeiter der beteiligten Firmen und Agenturen sowie film-blog.tv dürfen nicht mitmachen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Walt Disney präsentiert „Maleficent – Die dunkle Fee“ ab dem auf 3D Blu-ray Disc™ Blu-ray Disc™, DVD und als VoD.
Das Rezensionsexemplar und die Gewinnspielpreise wurden von Walt Disney Studios Home Entertainment Germany GmbH zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns herzlich.
Originaltitel: Maleficent
Land / Jahr: USA / 2014
Genre: 3D, Action, Fantasy
Darsteller: Angelina Jolie: Maleficent, Ella Purnell und Isobelle Molloy: junge Maleficent, Elle Fanning: Prinzessin Aurora, Vivienne Jolie-Pitt und Eleanor Worthington Cox: junge Aurora, Sharlto Copley: König Stefan, Toby Regbo und Michael Higgins: junger Stefan, Sam Riley: Diaval, Brenton Thwaites: Prinz Phillip, Imelda Staunton: Knotgrass, Juno Temple: Thistlewit, Lesley Manville: Flittle, Kenneth Cranham: König Henry, Hannah New: Königin Leila u. v. a.
Regie: Robert Stromberg
Drehbuch: Linda Woolverton
Produktion: Joe Roth
Kamera: Dean Semler
Schnitt: Rick Pearson, Chris Lebenzon
Musik: James Newton Howard
Copyright: © Disney 2014
FSK: 12 (FSK 6 gekürzte Kinofassung auf DVD)
3 D Blu-ray Disc
Laufzeit: ca. 97 Min. (BD) / 93 Minuten (DVD)
Bildformat: 2,40:1 / 16:9
Tonformat: DTS-HD 7.1 (Englisch), DTS-HD 5.1 (Deutsch), DTS 5.1 (Spanisch), Dolby Digital 5.1 (Türkisch)
Untertitel: Deutsch, Türkisch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch für Hörgeschädigte
Extras: Vom Märchen zum Kinofilm, Eine epische Schlacht, Maleficents Stil, Hinter den Kulissen von Maleficent, Aurora: Wie sie zur Schönheit wird, Zusätzliche Szenen
Webseite zum Film: Maleficent – Die dunkle Fee