Film-Blog.tv meint:
„Space Junk 3D“ ist eine typische IMAX-Produktion. „Typisch“ im besten Sinne. Denn hier werden wissenschaftlich fundierte Infos so aufbereitet und präsentiert, dass sie für jedermann leicht verständlich sind. So macht die Vermittlung von Wissen richtig Spaß!
Die 3D-Blu-ray ist sicher kein Schnäppchen, aber für den, der mehr über das Thema wissen will, gut angelegtes Geld.
Derzeit ist das Thema „Weltraum-Müll“ in aller Munde. In „Gravity“ werden die Auswirkungen einem breiten Publikum in bester Hollywoodmanier präsentiert. In „Space Junk 3D“ erfährt man viel über die Hintergründe. Wissenschaftlich und dennoch auch für Laien sehr gut verständlich und interessant.
So erfährt man zum Beispiel, dass um unsere Erde eine Vielzahl von, aktiven und mittlerweile nicht mehr aktiven, Satelliten kreist. Es kommt immer wieder zu Kollisionen. Und jeder dieser Zusammenstöße bedeutet zugleich, dass der Schrott zwar zerkleinert wird, die Anzahl aber zunimmt. Für Raumstationen und aktive Satelliten sind nicht die großen „Müllteile“ gefährlich. Denn die können leicht erkannt und durch Ausweichmanöver Zusammenstöße verhindert werden. Richtig gefährlich sind Kleinteile, oft nicht größer als eine Büroklammer. Durch deren hohe Geschwindigkeit in der Umlaufbahn können sie beim Aufprall erheblichen Schaden anrichten.
In „Space Junk 3D“ werden nicht nur Herkunft und Auswirkungen, sondern auch Lösungsvorschläge des Problems anschaulich präsentiert. So planen russische Spezialisten beispielsweise ein überdimensionales „Fischernetz“ um den Weltraumschrott einzusammeln und dann in eigens ins All geschickten Recyclingstationen wieder aufzubereiten. Auch wenn das sicher Zukunftsmusik ist: Die Blu-ray regt zu Diskussionen an, die sicherlich genau so spannend sind wie der Film selbst.
EuroVideo Medien GmbH präsentiert „Space Junk 3D“ seit dem 14.02.2014 auf 3D Blu-ray Disc™.
Das Rezensionsexemplar wurde von EuroVideo Medien GmbH zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns herzlich.
Originaltitel: Space Junk
Land / Jahr: USA / 2012
Genre: Dokumentarfilm
Darsteller: —
Regie: Melissa R. Butts
Drehbuch: —
Produktion: —
Kamera: —
Schnitt: —
Musik: —
FSK: 0
Blu-ray Disc
Laufzeit: ca. 38 Min.
Bildformat: HD 1080/24p (16:9); 1,78:1
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Extras: Making-of, Interview mit Tom Wilkinson, BTS Photo Gallery, Trailershow