Film-Blog.tv meint:
Wer die erste Staffel schätzt, kommt um die nahtlos anschließende Fortsetzung um den Mord an der Schülerin Rosie Larsen nicht herum. Auch die zweite Staffel des US-Remakes zur dänischen Serie „Forbrydelsen“ („Das Verbrechen“) greift die düstere Atmosphäre des Originals sowie die tief gezeichneten Charaktere auf und ergänzt sehr gekonnt eine eigene Handschrift. Neben der ästhetischen Bildsprache profitiert die Krimiserie vom ausgezeichneten Schauspiel, das die Beteiligten mit ihren vielfältigen individuellen Problemen brillant in Szene setzt.
Während die Eltern der ermordeten Schülerin Rosie Larsen ihre Trauer verarbeiten müssen, setzen sich die Ermittlungen fort. Die Detectives Sarah Linden und Stephen Holder werden auf einen prominenten Verdächtigen aufmerksam: Darren Richmond steht im Wahlkampf für das Amt des Bürgermeisters von Seattle. Insbesondere Sarah gerät tiefer und tiefer in den Fall. Sie vernachlässigt ihr eigenes Leben, und auch ihr Sohn leidet darunter, dass die Mutter mehr und mehr auf die Ermittlungen fixiert ist. Die Sorge um ihn bringt Sarahs Ex-Mann auf den Plan, der jahrelang keinen Kontakt mehr zu ihr hielt.
Mit der zunehmenden Komplexität weiß auch der Zuschauer bis kurz vor dem Staffelende nicht, wer am Mord von Rosie Larsen schuldig ist. Die Fäden der vielschichtigen Erzählung öffnen sich in mehrere Richtungen, und die Liste der neuen Verdächtigen wächst konstant: Holder, Terry, die Mafia, Rosies Familie, Gwen und Jamie zählen dazu.
Mit dem Ende der zweiten Staffel wird der Fall gelöst. Nach den insgesamt 26 Folgen der beiden ersten Staffeln wirkt das Ende fast abrupt, doch die Serie findet in weiteren Staffeln eine Fortsetzung um das Ermittlerpaar Sarah Linden und Stephen Holder.
Die dichte Fortsetzung der Erfolgsserie fand bei Kritikern und Konsumenten gleichermaßen hohen Anklang. Die Nominierungen für sechs Primetime-Emmys sowie den Golden Globe für die „Beste Hauptdarstellerin in einer TV-Serie“ ließen nicht lange auf sich warten.
Mit der bemerkenswerten Kameraarbeit, die die düstere Grundstimmung in ästhetische Bilder übersetzt und Schauspielern, die die große Tiefe der Charaktere glaubhaft ausfüllen, verwundert dies nicht. Wer die erste Staffel gesehen hat, greift hier auf jeden Fall zu. Alle anderen Liebhaber von gut erzählten Krimiserien sollten dieser Produktion auf jeden Fall eine Chance geben.
Pandastorm Pictures GmbH / STUDIOCANAL präsentiert „The Killing – Staffel 2“ ab 9. Oktober 2014 auf Blu-ray Disc™, DVD und als VoD.
Das Rezensionsexemplar wurde von Pandastorm Pictures GmbH / STUDIOCANAL zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns herzlich.
Originaltitel: The Killing Staffel 2
Land / Jahr: USA / 2011
Genre: Krimi, Serie
Darsteller: Mireille Enos (World War Z), Joel Kinnaman (RoboCop), Billy Campbell, Michelle Forbes, Brent Sexton, Kristin Lehman, Eric Ladin, Jamie Anne Allman u. a.
Regie: Agnieszka Holland, Daniel Attias, Brad Anderson, Phil Abraham, Ed Bianchi, Kevin Bray, Nicole Kassell, Veena Sud, Keith Gordon, Patty Jenkins
Drehbuch: Veena Sud, Dawn Prestwich, Nicole Yorkin, Eliza Clark, Jeremy Doner, Wendy Riss, Aaron Zelman, Dan Nowak, Nathaniel Halpern
Produktion: Kristen Campo, Jeremy Doner, Ron French
FSK: 16
Blu-ray Disc™
Laufzeit: ca. 566 Min. (13 Folgen à ca, 44 Min.)
Bildformat: 1,78:1 / 1080p24 / AVC
Tonformat: DTS 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras: Autopsie von The Killing, Rosie’s letzter Video Blog, Easter Egg, Photo Gallery, Episodenguide
Webseite zum Film: The Killing – Staffel 2