Film-Blog.tv meint:
Culture Clash auf zwei Rädern. Europäische Teams mit hochgezüchteter Technik, Taktik und Fitness treffen auf nicht minder sportliche Afrikaner. Die machen mangelnde taktische Fähigkeiten und teilweise über 20 Jahre alte Fahrräder mit Kampfgeist, Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten und einer manchmal gewöhnungsbedürftigen Interpretation von sportlicher Fairness wieder wett. Dabei herausgekommen ist ein unterhaltsamer Film, nicht nur für Radsportfreunde, der die Unterschiede der Kulturen mit viel Humor dokumentiert ohne dabei Stellung zu beziehen.
„Tour Du Faso“. Nie gehört? Dabei ist dieses Radrennen, gleich hinter dem „Africa Cup“ des Fußballs, das zweitgrößte jährlich stattfindende Sportereignis des Kontinents. Und zugleich das größte, bei dem auch Teams außerhalb Afrikas teilnehmen dürfen. Da die Platzierung bei der „Tour du Faso“ von der UCI großzügig gewertet wird, nehmen viele Radrennfahrer aus der zweiten Reihe, aber aus der ganzen Welt, daran teil.
Die »Tour du Faso« ist ein Mythos unter Radsportfans und Rennfahrern auf der ganzen Welt. Seit 1987 führt das größte Radrennen Afrikas über zehn Etappen quer durch Burkina Faso. Bei Temperaturen über 40°C kommen selbst die klimatisch erprobten Einheimischen ins Schwitzen.
Culture-Clash auf den Sandpisten Burkina Fasos. Die Tour du Faso ist Afrikas größtes Radrennen. Auf zehn Etappen quer durch Burkina Faso kämpfen europäische Radsport-Abenteurer und afrikanische Lokalmatadoren leidenschaftlich um die Verwirklichung ihrer Träume. Der Film legt den Fokus dabei aber nicht auf die Frage nach dem Sieger – vielmehr stehen die Erfahrung und das Erleben im Mittelpunkt.
Zwar ist das seit 1987 jährlich stattfindende Rennen eine Adaption der Tour de France. Dennoch hat es sich einen Charakter als zwar „gescheiterte“, aber viel sympathischere Kopie des europäischen Originals bewahrt. So fährt man teilweise bei 40 Grad im Schatten auf unbefestigten Straßen, die Werbekarawane besteht aus zwei Jeeps und die Fahrer schlafen in Zeltlagern mitten in der Savanne.
TOUR DU FASO nimmt die Zuschauer mit auf eine Zeitreise zurück in vorkommerzialisierte Radsport-Jahrzehnte. Wir lernen den Radsport, Afrika und den Kampfgeist sympathischer Underdogs in ihrem ursprünglichen Charakter kennen. Es bleibt spannend bis zum Schluss – nicht nur in der Frage, wer am Ende siegt, sondern auch inwieweit sich die kulturellen Fronten überwinden lassen…
Das Bild der DVD ist auch bei Großprojektion sehr gut. Die höhere Auflösung der Blu-ray wird nur in wenigen Szenen (Landschaften) vermisst. Viel Freude macht der 5.1-Surroundklang, der wesentlich zur authentischen Atmosphäre beiträgt. Dankenswerter Weise hat man auf eine Synchronisation verzichtet und lässt die Protagonisten in ihrer Muttersprache reden. Untertitel können Auf Wunsch zur Verständlichkeit eingeblendet werden.
REAL FICTION / good!movies präsentiert „Tour Du Faso“ ab dem 23. Januar 2015 auf DVD.
Das Rezensionsexemplar wurde von REAL FICTION / good!movies zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns herzlich.
Tour du Faso
Land / Jahr: Burkina Faso / 2011
Genre: Sport-Dokumentation
Darsteller: Abdoul Aziz Nikiema, Rasmane Ouedraogo, Mahamadi Sawadogo, Wahab Abdoul Sawadogo, Hamidou Yameogo, Heinrich Berger, Elmar Hantzsch, Serge Hertz, Benjamin Höber, Karsten Keunecke, Dominik Schmengler, Oliver Stock, Malte Wulfinghoff u.v.a.
Regie: Wilm Huygen
Drehbuch: Wilm Huygen
Produktion: augenschein Filmproduktion, Jonas Katzenstein
Maximilian Leo
Kamera: Andreas Köhler
Schnitt: Anika Simon, Rainer Nigrelli
DVD
Laufzeit: ca. 89 Min. + 24 Min Bonus
Bildformat: 16:9 (1,85:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1
Sprachen: mehrsprachiges Original
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch
Bonus: Deleted Scenes, Booklet mit Texten zum Film, Trailershow
FSK: 0
Webseite zum Film: Tour Du Faso